Archiv
Die Rote Bank im Stadtgarten
Die Rote Bank ist in den Stadtgarten gezogen und freut sich über Ihren Besuch.
08. März – Internationaler Frauentag 2023
Wie jedes Jahr bilden die Informationsstände der Freiburger Frauengruppen-, verbände- und Institutionen auf dem Rathausplatz den Auftakt zum Internationalen Frauentag und den anschließenden Aktionstagen, die bis zum 17.03.23 dauern. Das umfangreiche und vielfältige...
psd Stiftung L(i)ebenswert spendet für „Kinder Stärken“
Im Januar erhielten wir von der Stiftung L(i)ebenswert der psd-Bank eine Spende in Höhe von 4.000,- € für unser Angebot "Kinder stärken". Dank dieser Unterstützung ist es uns möglich, unser Angebot für Kinder, die Häusliche Gewalt (mit)erlebt haben, weiterhin...
FRIG Jahresbericht 2021 liegt vor
Wir freuen uns, Ihnen den Jahresbericht 2021 der Freiburger Fachstelle Intervention gegen Häusliche Gewalt vorlegen zu können. Auch im letzten Jahr begleiteten uns die Auswirkungen der Corona Pandemie und wir mussten unsere Arbeit erneut den geänderten Bedingungen...
Informationen zum Wohnungsverweisverfahren in Fällen Häuslicher Gewalt
Das Ministerium für Soziales BW hat die Broschüre zum Wohnungsverweis überarbeitet. Die Broschüre zum Wohnungsverweis bei häuslicher Gewalt finden Sie in neun verschiedenen Sprachen auf der Online-Plattform des Sozialministeriums Baden-Württemberg. Zudem wird dort...
Neu: Femizide. Frauenmorde in Deutschland
Online - Veranstaltung zu dem Buch: »Femizide. Frauenmorde in Deutschland« von Julia Cruschwitz und Carolin Haentjes Veranstaltungsort: Eangelisches Bildungszentrum Hospitalhof, Stuttgart. Die Autorin Julia Cruschwitz ist im Gespräch mit Susanne Heynen (Jugendamt...
Fachtagung 2021 “Häusliche Gewalt und Paarbeziehung” – Beiträge
Ab sofort finden Sie die aufgezeichneten Vorträge und Handouts sowie die beantworteten Chatfragen auf unserer Seite Publikationen/Fachtagungen. Tagungsprogramm
Bundesweite Petition gegen Gewalt gegen Frauen des ZONTA-Clubs
Hier weitere Informationen und der Link zur Petition
Keine Förderung der Bundeskonferenz der Interventionsstellen im März 2022
Brief an Bundesministerium: Keine Förderung der Bundeskonferenz der Interventionsstellen im März 2022
30 Jahre „16 Tage gegen Gewalt gegen Frauen“
2021 jährt sich die weltweite Kampagne „16-Tage gegen Gewalt gegen Frauen" zum 30. Mal. Inspiriert von der ursprünglichen Vision und Geschichte der Kampagne, die sich auf die Sensibilisierung für Gewalt gegen Frauen konzentrierte, und angesichts der anhaltenden...
Frauentag am 08. März 2022
Am 08. März wurde die Rote Bank von IN VIA per Lastenrad auf den Rathausplatz gebracht. Weitere Infos zu der Aktion finden Sie hier. Anschließend übernahm der Bezirksverein für soziale Rechtspflege Freiburg die Bank und brachte sie zur Johanniskirche, wo Sie die...
Jahresbericht 2020
Ab sofort können Sie unseren Jahresbericht bei uns anfordern oder hier downloaden
06. Mai 12.00 Uhr – Die Rote Bank zieht vom Theatervorplatz auf den Adelhauserplatz
Während am 8. März, ganz im Sinne der Symbolik dieses Tages, die Bank ausschließlich von Frauen getragen wurde, möchten wir die Bank nun ausschließlich von Männern zu ihrem neuen Standort tragen lassen. Ziel der diesmaligen Aktion ist es, ein Zeichen zu setzen, dass...
Gerichtsfeste Dokumentation von Verletzungen nach körperlicher Gewalt – Institut für Rechtsmedizin
Durch Förderung des Landes Baden-Würtemberg ist am Institut für Rechtsmedizin des Universitätsklinikums Freiburg ein kostenfreies Angebot ermöglicht worden, das Betroffenen von körperlicher Gewalt eine objektive Sicherung von Verletzungsspuren bietet, ohne dass zuvor...
Die Rote Bank auf dem Rathausplatz
In der italienischen Stadt Perugia wurde die AKTION ROTE BANK 2016 als ein Symbol für Gewalt gegen Frauen ins Leben gerufen. „La pancchina rossa“ wurde bereits in verschiedenen italienischen Städten (Mailand, Florenz, Turin, Bozen, Meran, etc.) an öffentlichen Plätzen...
Aktionstage „Stopp Gewalt gegen Frauen“
"Die aktuelle Krise durch die Corona-Epidemie zeigt die weltweiten gesellschaftlichen, ökologischen, kulturellen und politischen Missstände auf und verschärft diese. Auch die Gewalt gegen Frauen* und Mädchen* nimmt, gerade im häuslichen Bereich, wieder zu. Trotz der...
Jahresbericht 2019
Der erste Jahresbericht von FRIG für das Jahr 2019 wurde versandt und steht nun auch online zur Verfügung.
Zuhause nicht sicher – Plakataktion
Viele Menschen sind von Häuslicher Gewalt betroffen - besonders während der Corona-Krise. Viele wissen nicht, dass es Schutz und Hilfe gibt - bundesweit wie auch vor Ort in Freiburg. Viele Menschen, die von Häuslicher Gewalt betroffen sind, werden stark kontrolliert....
8. März 2020 Frauentag
Im Rahmen der diesjährigen Aktionstage zum Frauentag möchten wir Sie schon heute auf die Veranstaltung Von Istanbul nach Freiburg – welche Maßnahmen müssen vor Ort umgesetzt werden? Informationsveranstaltung zur Istanbul-Konvention Das 'Übereinkommen des Europarats...
Interdisziplinäre Fachtagung 2019
Interdisziplinäre Fachtagung 2019: Mittwoch, 20. November 2019
Pressemitteilung: Bündnis Istanbul-Konvention
Bündnis Istanbul-Konvention fordert Gesamtkonzept zum Gewaltschutz
AKTION ROTE SCHUHE 
Wir möchten in Freiburg an einem öffentlichen Platz die Aktion „Rote Schuhe“ durchführen. Bei dieser Aktion stehen die roten Schuhpaare stellvertretend für die Opfer Häuslicher Gewalt und sollen dazu anregen, mit Passant*innen ins Gespräch zu kommen und über die...
Dokumentation Fachtagung 2018
Interdisziplinäre Fachtagung 2018: Dienstag, 13. November 2018
Internationaler Frauentag 8. März 2019
Veranstaltungsprogramm Aktionstage in Freiburg Veranstaltungsübersicht als pdf öffnen Alle Infos zu den Aktionstagen finden Sie auch unter www.frauentag_2019.de
Weihnachtsgrüße mit kleinem Jahresrückblick
20 Jahre FRIG – von Anfang an
Die ausführliche Zeitleiste finden Sie hier
„Warnsignale – Und das soll Liebe sein?“ – Ausstellung in der Stadtbibliothek Freiburg
Interdisziplinäre Fachtagung 2018: Dienstag, 13. November 2018
Interdisziplinäre Fachtagung 2018
Interdisziplinäre Fachtagung 2018: Dienstag, 13. November 2018
Großer Dank für die Spenden anlässlich der Verabschiedung von Herrn Neideck
Anlässlich seiner Verabschiedung aus dem Amt als Erster Bürgermeister der Stadt Freiburg im April 2018 hat Herr Neideck dazu aufgerufen, u.a. auch für unsere Einrichtung zu spenden. Wir möchten uns ganz herzlich für diese Unterstützung und die damit verbundene...
Aktion „Mut schöpfen – gegen Gewalt“ war ein toller Erfolg
Wir freuen uns, dass so viele Passanten und Passantinnen "Mut geschöpft" haben und die 448 Gefäße (jedes Gefäß stand für eine von häuslicher Gewalt betroffene Freiburger Familie im Jahr 2017) mit Wasser, dem Elixier des Lebens und der Vitalität, befüllt haben und wir...
Kinder stärken – psychosoziale Diagnostik
Für Mädchen und Jungen, die Häusliche Gewalt erlebt haben - ob an eigenem Leib oder als Gewalt gegen eine Bezugsperson - bietet FRIG im Rahmen der Angebote "Kinder stärken" ein spezielles Unterstützungsprogramm Psychosoziale Diagnostik an. ...
FRIG – neuer Name
FRIG steht ab sofort für: Freiburger Fachstelle Intervention gegen Häusliche Gewalt (FRIG) Mit diesem Namen verbinden wir zum einen die Fachkompetenz bei uns in der Koordinierungsstelle zum Thema „Häusliche Gewalt“. Zum anderen drückt dieser neue Name auch...
Internationaler Frauentag 8. März 2018
Veranstaltungsprogramm Aktionstage in Freiburg Veranstaltungsübersicht als pdf öffnen Alle Infos zu den Aktionstagen finden Sie auch unter www.frauentag_2018.de
Onlinedokumentation des Symposions „25 Jahre Gewaltprävention im vereinten Deutschland – Bestandsaufnahme und Perspektiven“
Ein Beitrag zur Entwicklung einer nachhaltigen Gewaltprävention in Deutschland.