Aktuelles
SAVE THE DATE: Fachtagung am 16.11.2022
am 16.11.2022 von 9-13.15 Uhr findet unsere interdisziplinäre Fachtagung zum Thema 20 Jahre Gewaltschutzgesetz – Bilanz, Erfahrungen und Ausblick online mittels Zoom statt. Informationen zum Programm und zur Anmeldung werden Sie rechtzeitig erhalten. Bitte notieren...
Informationen zum Wohnungsverweisverfahren in Fällen Häuslicher Gewalt
Das Ministerium für Soziales BW hat die Broschüre zum Wohnungsverweis überarbeitet. Die Broschüre zum Wohnungsverweis bei häuslicher Gewalt finden Sie in neun verschiedenen Sprachen auf der Online-Plattform des Sozialministeriums Baden-Württemberg. Zudem wird dort...
Fachtagung 2021 “Häusliche Gewalt und Paarbeziehung” – Beiträge
Ab sofort finden Sie die aufgezeichneten Vorträge und Handouts sowie die beantworteten Chatfragen auf unserer Seite Publikationen/Fachtagungen. Tagungsprogramm
Die Rote Bank zieht in den Stadtteil Brühl-Beurbarung
Am 08. März wurde die Rote Bank von IN VIA per Lastenrad auf den Rathausplatz gebracht. Weitere Infos zu der Aktion finden Sie hier. Nach einer kurzen Pause wird die Bank nun am 12.05.2022 in den Stadtteil Brühl-Beurbarung ziehen. Das für die Quartiersarbeit...
Jahresbericht 2020
Ab sofort können Sie unseren Jahresbericht bei uns anfordern oder hier downloaden
Gerichtsfeste Dokumentation von Verletzungen nach körperlicher Gewalt – Institut für Rechtsmedizin
Durch Förderung des Landes Baden-Würtemberg ist am Institut für Rechtsmedizin des Universitätsklinikums Freiburg ein kostenfreies Angebot ermöglicht worden, das Betroffenen von körperlicher Gewalt eine objektive Sicherung von Verletzungsspuren bietet, ohne dass zuvor...
Zuhause nicht sicher – Plakataktion
Viele Menschen sind von Häuslicher Gewalt betroffen - besonders während der Corona-Krise. Viele wissen nicht, dass es Schutz und Hilfe gibt - bundesweit wie auch vor Ort in Freiburg. Viele Menschen, die von Häuslicher Gewalt betroffen sind, werden stark kontrolliert....
Pressemitteilung: Bündnis Istanbul-Konvention
Bündnis Istanbul-Konvention fordert Gesamtkonzept zum Gewaltschutz
FRIG – der Film
In unserem Film berichten Mitglieder unseres Netzwerks aus Sicht ihrer jeweiligen Profession über ihren Umgang mit Häuslicher Gewalt und die Zusammenarbeit mit der Fachstelle. Und wir als Koordinatorinnen der Fachstelle erläutern deren Angebote.