Freiburger Fachstelle Intervention
gegen Häusliche Gewalt (FRIG)

Herzlich willkommen

auf der Homepage der Freiburger Fachstelle Intervention gegen Häusliche Gewalt (FRIG) – der Koordinierungsstelle des Netzwerks vieler Freiburger Institutionen, Behörden und sozialen Einrichtungen, die sich gegen Häusliche Gewalt einsetzen.

Auf unserer Homepage finden sowohl Betroffene als auch Netzwerkpartner*innen und andere Interessierte Informationen rund um das Thema „Häusliche Gewalt“ und „Stalking“.

Online-Beratung

Wir beraten Sie individuell und professionell, kostenfrei und vertraulich.


Vertraulich, anonym, kostenlos. 365 Tage im Jahr, rund um die Uhr. In 17 Sprachen.
08000 116 016

Rote Bank ab 27. März vor dem Rathaus im Stühlinger

Anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Kriminalprävention im Amt für Soziales (AfS) nimmt die Rote Bank vor dem Rathaus im Stühlinger Platz.

Am 27. März wird die Rote Bank ab 15.00 Uhr am Rathaus Sühlinger erwartet.

Geplant ist eine öffentliche Gesprächsrunde mit Verantwortlichen von Stadt, Polizei und FRIG zum Thema häusliche Gewalt. Die Musikerin Laura Braun, die unlängst den Kleinkunstpreis des Landes erhielt, begleitet die Aktion. Wer will, kann sich auch mit einem eigenen Statement auf der Roten Bank fotografieren lassen. Bei der  des Themas vor dem Rathaus im Stühlinger haben sich die Initiatorinnen durch die mexikanische Künstlerin Elina Chauvet inspirieren lassen.

Pressemitteilung der Stadt Freiburg – Kriminalprävention

„WOMEN IN THE DARK – aufruhr des schweigens“

Eine Ausstellung der Schweizer Künstlerin Franziska Greber
Mit Kunst gegen Gewalt an Frauen 
„WOMEN IN THE DARK – aufruhr des schweigens“
09.05.2023 – 09.06.2023  Meckelhalle (Sparkasse) | Kaiser-Joseph-Straße 186 – 190 | Freiburg

Mo-Mi & Do: 09:00-17:00; Fr: 09:00-18:00

Gewalt und Diskriminierung stellen eine Verletzung des Menschenrechts auf ein gewaltfreies Leben dar. Doch was für viele Frauen Alltag ist, wird gesellschaftlich noch immer tabuisiert. Es gilt, das Ausmaß erkennbar zu machen und auch hierzulande neue Wege zu gehen, um Bewusstheit und Veränderung zu erreichen.

Einen dieser neuen Wege beschreitet die Schweizer Künstlerin und Psychotherapeutin Franziska Greber mit dem von ihr 2016 initiierten, internationalen, transdisziplinären und partizipativen Kunstprojekt WOMEN IN THE DARK.

Franziska Greber gibt Frauen die Möglichkeit, auf weißen Blusen oder anderen landestypischen Kleidern (z.B. Schals in Indien) mit rotem Permanentstift ihre Erfahrungen, Verletzungen, Hoffnungen und Forderungen zu schreiben.

Mit den beschrifteten Kleidungsstücken schafft die Künstlerin raumgreifende Installationen, die sie – begleitet von Video- und Audioinstallationen, Fotos und Textbüchern – zur Ausstellung bringt.

Weitere Informationen zur Ausstellung finden Sie HIER

und auf den Webseiten WOMEN IN THE DARK
und aufruhr-des-schweigens

FRIG – der Film

In unserem Film berichten Mitglieder unseres Netzwerks aus Sicht ihrer jeweiligen Profession über ihren Umgang mit Häuslicher Gewalt und die Zusammenarbeit mit der Fachstelle. Und wir als Koordinatorinnen der Fachstelle erläutern deren Angebote.

 

 

 

Online-Beratung
Wir beraten Sie individuell und professionell, kostenfrei und vertraulich.

Vertraulich, anonym, kostenlos. 365 Tage im Jahr, rund um die Uhr. In 17 Sprachen.
08000 116 016

mit Frauen-Beratungsstelle bei Häuslicher Gewalt
365 Tage im Jahr, rund um die Uhr
0761/31072

Telefon-Notruf 110
bei häuslicher Gewalt

365 Tage im Jahr, rund um die Uhr

Spenden

Werden Sie Teil unseres Engagements gegen Häusliche Gewalt.
Unsere Angebote werden durch Spenden finanziert.

FRIG – Freiburger Fachstelle Intervention gegen Häusliche Gewalt
IBAN:
DE35 6805 0101 0012 3340 32

Alle Meldungen