Freiburger Fachstelle Intervention
gegen Häusliche Gewalt (FRIG)
Herzlich willkommen
auf der Homepage der Freiburger Fachstelle Intervention gegen Häusliche Gewalt (FRIG) – der Koordinierungsstelle des Netzwerks vieler Freiburger Institutionen, Behörden und sozialen Einrichtungen, die sich gegen Häusliche Gewalt einsetzen.
Auf unserer Homepage finden sowohl Betroffene als auch Netzwerkpartner*innen und andere Interessierte Informationen rund um das Thema „Häusliche Gewalt“ und „Stalking“.
Die Rote Bank macht Pause
Momentan bringen wir unsere Rote Bank wieder in Ordnung. Ab dem 27. September wird die
Rote Bank beim kfd-Diözesanverband in der Okenstraße 15 stehen. Verschiedene Aktionen sind geplant.
Näheres finden Sie im Flyer „ Die rote Bank‘.
SAVE THE DATE: Fachtagung am 16.11.2022
am 16.11.2022 von 9-13.15 Uhr findet unsere interdisziplinäre Fachtagung zum Thema
20 Jahre Gewaltschutzgesetz – Bilanz, Erfahrungen und Ausblick
online mittels Zoom statt. Informationen zum Programm und zur Anmeldung werden Sie rechtzeitig erhalten. Bitte notieren Sie sich diesen Termin. Wir freuen uns schon heute auf Ihre Teilnahme.
Informationen zum Wohnungsverweisverfahren in Fällen Häuslicher Gewalt
Das Ministerium für Soziales BW hat die Broschüre zum Wohnungsverweis überarbeitet.
Die Broschüre zum Wohnungsverweis bei häuslicher Gewalt finden Sie in neun verschiedenen Sprachen auf der Online-Plattform des Sozialministeriums Baden-Württemberg. Zudem wird dort eine Übersicht der Frauen- und Kinderschutzhäuser sowie Fachberatungs- oder Interventionsstellen bei häuslicher Gewalt bereitgestellt.
Fachtagung 2021 “Häusliche Gewalt und Paarbeziehung” – Beiträge
Ab sofort finden Sie die aufgezeichneten Vorträge und Handouts sowie die beantworteten Chatfragen auf unserer Seite Publikationen/Fachtagungen.
Jahresbericht 2020
Ab sofort können Sie unseren Jahresbericht bei uns anfordern oder hier downloaden
Gerichtsfeste Dokumentation von Verletzungen nach körperlicher Gewalt – Institut für Rechtsmedizin
Durch Förderung des Landes Baden-Würtemberg ist am Institut für Rechtsmedizin des Universitätsklinikums Freiburg ein kostenfreies Angebot ermöglicht worden, das Betroffenen von körperlicher Gewalt eine objektive Sicherung von Verletzungsspuren bietet, ohne dass zuvor die Polizei oder andere Behörden eingeschaltet werden müssen.
Weitere Informationen finden Sie hier: Flyer der Rechtsmedizinischen Untersuchungsstelle 2021
Online-Beratung
Wir beraten Sie individuell und professionell, kostenfrei und vertraulich.
Vertraulich, anonym, kostenlos. 365 Tage im Jahr, rund um die Uhr. In 17 Sprachen.
08000 116 016
mit Frauen-Beratungsstelle bei Häuslicher Gewalt
365 Tage im Jahr, rund um die Uhr
0761/31072


Telefon-Notruf 110
bei häuslicher Gewalt
365 Tage im Jahr, rund um die Uhr